Online-Prüfungen sind praktisch. Als privates Lernzentrum oder Bildungseinrichtung müssen Sie sich keine Gedanken über räumliche Einschränkungen machen, da die Schüler die Prüfung überall ablegen können. Vorausgesetzt, sie haben Zugriff auf einen Computer mit Internetverbindung, sind Online-Prüfungen relativ einfach und kostengünstig durchzuführen. Mit dem zusätzlichen Komfort gehen jedoch auch größere Herausforderungen einher, wobei Betrug die häufigste ist.
Warum ist Betrug ein so großes Problem?
Der Zweck von Prüfungen ist es, die Fähigkeiten der Schüler fair zu bewerten. Wenn die Fairness der Prüfung beeinträchtigt ist, spiegeln die Prüfungsergebnisse nicht die tatsächlichen Fähigkeiten wider. Neben der falschen Bewertung des Lernfortschritts der Schüler gibt es noch weitere Probleme, die Sie als Bildungseinrichtung beachten müssen.
Eines der Hauptprobleme ist die Weitergabe von Inhalten, also die unbefugte Weitergabe von Prüfungsdokumenten wie Fragenkatalogen an Dritte. Dies kann die Integrität der Online-Prüfungen und Ihrer einzigartigen Inhalte beeinträchtigen. Es kann verschiedene Gründe für die Weitergabe von Inhalten geben, beispielsweise mangelnde Aufsicht oder fehlerhafte Tools, die bei Online-Prüfungen verwendet werden. Dies können jedoch Faktoren sein, die die Schüler zusätzlich zum Betrug verleiten.
Wie betrügen Studierende bei Online-Prüfungen?
Das Notieren von mathematischen Formeln auf der Handfläche gehört der Vergangenheit an. Heutzutage haben Studierende clevere Wege gefunden, um zu betrügen, und nutzen dabei in den meisten Fällen die ihnen zur Verfügung stehenden Technologien.
Bildschirmfreigabe für einen anderen Computer
Es ist für einen Schüler nicht schwer, während Online-Prüfungen den Bildschirm freizugeben. Da die Prüfungen aus der Ferne durchgeführt werden, kann der Schüler einen Freund bitten, sich von einem anderen Computer aus einzuloggen, um auf die Prüfungsfragen zuzugreifen und ihm Hilfe oder Antworten zu geben. Schüler haben auch andere Software wie Team Viewer verwendet, mit der ein Dritter die Fernsteuerung des Computers des Schülers übernehmen kann, um die Prüfung für ihn zu absolvieren.
Verwendung fortschrittlicher elektronischer Geräte
Hightech-Geräte sind nicht nur für Geheimagenten auf Spionagemissionen gedacht – sie werden auch von Schülern und Studenten zum Schummeln in Prüfungen verwendet. Schüler und Studenten verwenden Bluetooth-Ohrhörer, unsichtbare Smartwatches und Augmented-Reality-Brillen, um sich in Prüfungen zu unterstützen. Insbesondere bei Online-Prüfungen, bei denen die Überwachung per Webcam möglicherweise nicht so effektiv und visuell transparent ist, können diese Geräte normal und praktisch nicht erkennbar erscheinen. Schüler und Studenten können zusätzliche Geräte auch unter dem Tisch verstecken.
Notizen auf Smartphones und Verwendung mobiler Apps
Schüler verwenden Smartphones, um sich Notizen für Prüfungen zu machen, beispielsweise Formeln und Definitionen, die sie während Online-Prüfungen heimlich nachschlagen können. Außerdem können mobile Bildungs-Apps wie Cymath und Brainly dabei helfen, Prüfungsaufgaben schnell zu lösen. Beispielsweise können Sie eine Frage in den Apps posten und erhalten sofort automatisierte Antwortvorschläge oder innerhalb weniger Minuten Antworten von echten Personen.
Identitäten vortäuschen, um Hilfe von Dritten zu erhalten
Präsenzprüfungen überprüfen. Bei Online-Prüfungen ist es jedoch viel schwieriger sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen an den Prüfungen teilnehmen, insbesondere wenn diese nicht beaufsichtigt oder überwacht werden. Selbst wenn ein Aufseher über eine Webcam überwacht, können Schüler andere Personen dazu bringen, sich als sie auszugeben, indem sie gefälschte Ausweise wie einen gefälschten Führerschein oder einen gefälschten Schülerausweis vorzeigen, die virtuell möglicherweise nicht so einfach zu authentifizieren sind.

Wie kann man Betrug bei Online-Prüfungen minimieren?
Die gängigste Lösung ist der Einsatz einer Prüfungsüberwachungssoftware. Diese wurde speziell entwickelt, um Studierenden die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen zu ermöglichen, und verfügt über Funktionen wie automatische Überwachung, Identitätsprüfung und Computersperrung. Diese Lösung kann jedoch mit technischen Komplexitäten und hohen Kosten verbunden sein.
Als Alternative zu Prüfungsüberwachungssoftware haben einige Schulen eine bequemere und kostengünstigere Methode zur Prüfung von Schülern eingeführt. Beispielsweise können Fragen über Dokumentanhänge sicher per E-Mail versendet werden. Die Schüler können dann während der gesamten Prüfungsdauer über eine Webcam überwacht werden, sobald sie auf die Fragen zugreifen.
Um die Integrität zu schützen und die Sicherheit von Online-Prüfungen zu erhöhen, besteht eine Möglichkeit darin, eine Lösung für die Sicherheit von Dokumenten wie Digify hinzuzufügen:
- Beschränken Sie den Zugriff auf die Fragen und widerrufen Sie den Zugang jederzeit. Sie können auch eine E-Mail-Überprüfung als zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, um die Authentifizierung zu gewährleisten.
- Löschen Sie die Prüfungsdokumente innerhalb einer festgelegten Zeit selbst, um die Fairness der Prüfungsdauer für alle Prüfungsteilnehmer zu gewährleisten.
- Verhindern Sie den unbefugten Zugriff und die Weitergabe der Prüfungsfragen durch eingeschränkte Weiterleitung und Download.
- Reduzieren Sie den Bereich, in dem Dokumente angezeigt werden können, mit einem Bildschirmschutz und einem Wasserzeichenfilter, um Screenshots während Online-Prüfungen zu verhindern.
- Identifizieren Sie verdächtige Hilfe durch Dritte mit Tracking-Protokollen, die den Standort und die IP-Adresse des Benutzers anzeigen.
Erfahren Sie mehr über eine kostengünstige und einfache Alternative zur Online-Prüfungsaufsicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mangel an persönlicher Aufsicht aufgrund von Standortbeschränkungen in Verbindung mit den verfügbaren Technologien es den Schülern erleichtert hat, bei Online-Prüfungen zu betrügen. Wenn Sie die kreativen Methoden kennen, mit denen Schüler betrügen, können Sie die richtige Lösung finden und Sicherheitsbedenken ausräumen.
Wenn Sie sehen möchten, wie Digify Document Security und der virtuelle Datenraum Ihnen helfen können, Ihre Prüfungsdokumente zu schützen und Betrug zu minimieren, starten Sie Ihre 7-tägige kostenlose Testversion.
