Software für Fernzugriff und Sicherheit von Dokumenten zur Bewältigung der Herausforderungen im Online-Bildungsbereich

Remote learning resources

Die COVID-19-Pandemie hat den Bildungssektor ebenso wie viele andere Branchen vor große Herausforderungen gestellt. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums und der UNESCO waren Ende April 2020 mehr als 1,2 Milliarden Kinder in 186 Ländern von Schulschließungen betroffen. 

Wie können Bildungseinrichtungen – Schulen, Universitäten, private Nachhilfezentren – ihren Betrieb aufrechterhalten und gleichzeitig die Sicherheit von Schülern, Studenten und Mitarbeitern gewährleisten?  

Viele haben bereits Online-Unterricht über E-Learning und Fernunterricht eingeführt oder erwägen dies. Allerdings besteht noch Unsicherheit über die Auswirkungen des Fernunterrichts. Die Bildungsanbieter stehen unter Druck, den Eltern der Schüler und Studenten zu versichern, dass die Qualität der Bildung nicht beeinträchtigt wird und dass sie weiterhin gerechtfertigt ist. Außerdem müssen sie eine Möglichkeit finden, ihre Lernmaterialien sicher zu verteilen, sicherzustellen, dass die Schüler die richtige Unterstützung erhalten, und die Integrität ihrer Prüfungen zu schützen, wenn alles online stattfindet.  

Kann Online-Bildung den Präsenzunterricht ersetzen?

Letztendlich müssen Sie sicherstellen, dass Fernunterricht die traditionelle Unterrichtserfahrung effizient ersetzen kann, um die Schulgebühren zu rechtfertigen. Um dies zu erreichen, müssen Sie einige zentrale Herausforderungen bewältigen.

Herausforderung Nr. 1: Zugriff für Studierende und Lehrkräfte auf Computerressourcen auf dem Campus 

Beim Fernunterricht geht es nicht nur darum, Vorlesungen über Videokonferenz-Tools zu halten oder Downloads zu ermöglichen. Es sollte auch Möglichkeiten geben, Ihren Studierenden den Zugriff auf Computerressourcen vor Ort zu ermöglichen, genau wie beim Präsenzunterricht.

Studenten, insbesondere im Hochschulbereich, benötigen häufig Zugriff auf lizenzierte Softwareanwendungen, um ihre Kursarbeiten zu erledigen. Dazu gehören Anwendungen für Programmierung, 3D-Design, Videobearbeitung und vieles mehr. Es ist für Bildungseinrichtungen möglicherweise nicht machbar, einzelnen Studenten Softwarelizenzen zur Verfügung zu stellen, und nicht alle Studenten verfügen zu Hause über Computer, die leistungsfähig genug sind, um Desktop-Anwendungen wie Adobe und Autodesk auszuführen.

Genau wie die Studierenden müssen auch Ihre Dozenten in der Lage sein, sich aus der Ferne in die Campus-Computer einzuloggen, Laborcomputer einzurichten, Unterrichtsmaterialien zu senden, die Arbeiten der Studierenden zu überprüfen und mit ihnen zu interagieren. VPNs mögen auf den ersten Blick als einfache und sichere Option erscheinen, aber sie können teuer in der Einrichtung, Wartung und Skalierung sein und außerdem zu Verzögerungen führen.

Herausforderung Nr. 2: Support und Fehlerbehebung bei technischen Problemen

Wenn Sie auf Fernunterricht umstellen, kann es schwieriger sein, die Motivation und Aufmerksamkeit der Studierenden aufrechtzuerhalten. Technische Probleme verschärfen diese Situation noch zusätzlich. Probleme beim Videostreaming, Softwareabstürze auf Laborcomputern, Probleme bei der Dateiübertragung, Schulungen und andere Faktoren können den reibungslosen Ablauf einer Vorlesung stören. Ihre IT-Teams müssen remote auf eine Vielzahl von Geräten der Studierenden und Lehrkräfte sowie auf die Computer der Hochschule zugreifen können, um diese Probleme zu beheben. 

Herausforderung Nr. 3: Schutz proprietärer Lernmaterialien 

Wenn Sie Tausende von Stunden mit der Entwicklung Ihrer Lernmaterialien verbringen, möchten Sie sichergehen, dass diese Ihrer Einrichtung helfen, effektiv Einnahmen zu generieren. Die Online-Verbreitung Ihrer Lerninhalte birgt jedoch ein gewisses Risiko, wenn Sie keine Maßnahmen zum Schutz dieser Materialien ergreifen. Beispielsweise können Vorlesungsskripte, Übungen und Antworten auf Tutorial-Fragen, die an Studierende gesendet werden, heruntergeladen oder an nicht zahlende Nutzer weitergeleitet werden. Schlimmer noch, sie könnten an Wettbewerber gelangen, die sie für ihre eigenen Kurse verwenden könnten. Solche Lecks können Ihre Einnahmen schmälern, Ihren Ruf schädigen und Ihre Wettbewerbsposition beeinträchtigen.

Herausforderung Nr. 4: Verfolgung der Beteiligung der Studierenden und Schutz der Integrität von Online-Prüfungen 

Wenn sich alle aus der Ferne in den Unterricht einloggen, kann es für Ihre Lehrkräfte schwierig sein, das Interesse der Studierenden aufrechtzuerhalten und deren Kenntnisse über die Kursinhalte zu überprüfen. Anders als beim traditionellen Präsenzunterricht haben Sie keine Möglichkeit zu überprüfen, ob die Studierenden Ihre Vorlesungsskripte wirklich gelesen oder Ihre Videos angesehen haben. Und bis Sie ihre Tutorien oder Prüfungen benoten, haben Sie wertvolle Zeit verloren, um sie zu motivieren, und ihr Selbstvertrauen könnte ebenfalls gelitten haben.

Hinzu kommt die damit verbundene Herausforderung, Betrug bei Online-Prüfungen zu verhindern. Es liegt an Ihnen, die Identität der Teilnehmer zu überprüfen, sicherzustellen, dass alle die gleiche Zeit für die Prüfung zur Verfügung haben, und die Weitergabe vertraulicher Prüfungsfragen zu verhindern. Darüber hinaus sollten Sie auch eine Möglichkeit finden, den Zugriff auf die Prüfungsfragen nach Abschluss der Prüfungen zu sperren, um zu verhindern, dass sie in Umlauf geraten und in die Hände zukünftiger Studierender gelangen. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies die Integrität Ihrer Prüfungen beeinträchtigen und die Qualität und den Ruf Ihrer Einrichtung schädigen.

Splashtop Remote-Zugriff für Bildungseinrichtungen

Splashtop bietet sichere Fernzugriffs- und Fernsupportlösungen für Bildungseinrichtungen, um einige dieser Herausforderungen zu lösen. Mit dieser Lösung können Schüler und Studenten von jedem Gerät und von überall auf Windows- und Mac-Laborcomputer zugreifen. Sie können Laptops, Chromebooks und jedes andere Gerät zu Hause verwenden und Laborcomputer fernsteuern, um auf ressourcenintensive Softwareanwendungen mit leistungsstarken Funktionen zuzugreifen, als säßen sie direkt vor den Laborcomputern. Die Lehrkräfte können auch von zu Hause aus auf die Schulcomputer zugreifen, Dateien übertragen, mehrere Monitore aufrufen und Chats mit den Schülern starten.

Splashtop löst auch die Herausforderungen des Fernzugriffs für Ihre IT-Teams bei der Bereitstellung von Support und Fehlerbehebung mit seinen sicheren Fernsupport-Lösungen. Diese ermöglichen es IT-Admins, technische Probleme auf den Computern und Mobilgeräten von Schülern und Lehrern sofort zu beheben, sodass der Unterricht ohne Verzögerung fortgesetzt werden kann.

Digify – Sicherheit von Dokumenten zum Schutz von Kursinhalten und Prüfungen  

Bildungseinrichtungen können Digify nutzen, um ihre Kursinhalte und vertraulichen Prüfungsfragen vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Digify sorgt für die Sicherheit und den Schutz Ihrer Kursmaterialien, indem es den Zugriff auf zahlende Studenten beschränkt. So wird verhindert, dass nicht zahlende Studenten auf die Inhalte zugreifen und Wettbewerber Ihr geistiges Eigentum für ihre eigenen Zwecke nutzen können. 

Mit Digify haben Sie außerdem eine effektive Möglichkeit, die Interaktion der Schüler mit Ihren Kursinhalten zu verfolgen. Durch die Lösungen für die Sicherheit von Dokumenten und Datenräume können Ihre Fakultätsmitglieder und Lehrer verfolgen, welche Schüler wann und wie lange auf das Material zugreifen, sodass Sie die Lehrressourcen bei Bedarf entsprechend umverteilen und personalisierte Unterstützung anbieten können. 

Digify kann eine nützliche Lösung zum Schutz der Integrität Ihrer Prüfungen sein. Es fungiert als kostengünstige und einfache Alternative zu Online-Prüfungen mit Aufsicht, insbesondere in Kombination mit E-Mail- und Webcam-basierter Überwachung. Sie können auch festlegen, dass der Zugriff auf Ihre Testmaterialien nach Abschluss des Kurses und der Prüfungen abläuft.

All diese Maßnahmen können Ihnen helfen, Ihre Inhalte effektiver zu monetarisieren, wie RTD Learning herausfand, als sie Digify zum Schutz ihrer Kursmaterialien vor unbefugtem Versand einsetzten. „Man kann das Teilen nie ganz verhindern“, sagt Stan Scott, Manager bei RTD Learning. “Wir wollten nur eine Möglichkeit finden, das Versenden zu minimieren und es Außenstehenden zu erschweren, an unsere Kursmaterialien zu gelangen.“

Bildungseinrichtungen, die sich auf die Herausforderungen des Fernunterrichts einstellen, werden mit Sicherheit vor finanziellen und technologischen Herausforderungen stehen. Aber mit Hilfe von Fernzugriffslösungen wie Splashtop und Lösungen für die Sicherheit von Dokumenten wie Digify können Sie nicht nur überleben, sondern sich anpassen und Ihr Geschäft ausbauen.

protect education materials
Neueste Beiträge