Wir alle wissen, wie wichtig der erste Eindruck ist. Noch vor der eigentlichen Investition kann ein gut durchdachtes Pitch-Deck Ihnen helfen, ein begehrtes Treffen mit den richtigen Investoren zu bekommen.
Ein typischer VC ist wahrscheinlich daran gewöhnt, jedes Jahr Hunderte von Decks zu sehen, und braucht vielleicht nur 2 bis 5 Minuten, um zu entscheiden, ob er mit einem Gründer weitermacht. Daher ist es wichtig, Ihr Deck kurz und prägnant zu halten. Das bedeutet, dass Sie die Präsentation als PDF einfach halten und überladene Folien mit langem Text vermeiden sollten.
Eines ist sicher: Die erfolgreichsten Pitch Decks haben eine schlüssige und überzeugende Geschichte. Sie müssen die Erzählung gut strukturieren, wobei jede Folie die Geschichte über die von Ihnen angebotene Chance weiterführt.
Hier sind einige Probleme, die auftreten können, wenn Sie Startup-Pitch Decks mit Investoren teilen.
Problem 1: Sie können nicht feststellen, ob Ihr Investoren-Pitch Deck angesehen wurde
Wenn Sie ein Pitch Deck als E-Mail-Anhang versenden, können Sie nicht feststellen, ob ein Investor Ihr Dokument geöffnet und sich damit beschäftigt hat. Daher ist es wichtig, PDF- und Dokumentenverfolgungstools zu verwenden, um zu verstehen, wie Ihr Deck abschneidet und ob Sie auf dem richtigen Weg sind, um einen Deal abzuschließen.
Mit PDF- und Dokumentenverfolgung können Sie sofort verfolgen und sehen, wie Empfänger mit Ihrem Pitch Deck interagieren und wer sich am meisten damit beschäftigt hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Erkenntnisse in Echtzeit zu nutzen.
Das niederländische Start-up-Unternehmen Autofill Technology konnte beispielsweise mithilfe von Dokumentenverfolgungsstatistiken feststellen, mit welchen Dokumenten sich Investoren am längsten beschäftigen. So erhält das Unternehmen eine gute Vorstellung davon, welche Teile es in seinen Pitches ausarbeiten und hervorheben muss.

„Allein die Tatsache, dass Personen auf unsere Dokumente zugreifen, bedeutet, dass sie interessiert sind. Das gibt uns einen guten Hinweis darauf, wo wir stehen und was passieren wird.“
– Stefan Verhoeven, CFO und Mitbegründer, AutoFill Technologies
Wenn ein Investor Ihr Pitch Deck wiederholt öffnet, ist er mit ziemlicher Sicherheit interessierter als ein Investor, der es noch nie geöffnet hat. Nutzen Sie solche wertvollen Erkenntnisse aus der PDF- und Dokumentenverfolgung, um Ihre Follow-ups strategisch zu planen und auf die richtigen Personen zur richtigen Zeit zuzuschneiden.
Problem 2: Versenden eines Investoren-Pitch-Decks und anschließendes erneutes Versenden einer überarbeiteten Version
Das kennen wir alle. Wenn Sie einen Tippfehler entdecken oder Änderungen an Ihrem Pitch Deck vornehmen müssen, können Sie sich den Ärger und die Peinlichkeit ersparen, sich bei den Investoren entschuldigen zu müssen. Verwenden Sie einfach eine Plattform mit Versionsverwaltung, um Ihr Pitch Deck zu ersetzen.

Problem 3: Entzug des Zugriffs von Investoren auf Ihr vertrauliches Pitch Deck
Natürlich geht jede erfolgreiche Finanzierungsrunde mit einer Reihe von Ablehnungen durch Investoren einher. Sie sollten Ihre Erwartungen immer im Hinterkopf behalten, denn es ist eher üblich, ein „Nein“ zu hören als ein „Ja“.
Wenn ein VC oder Investor eindeutig kein Interesse an einem weiteren Kontakt hat, stellen Sie sicher, dass Sie den Zugriff auf Ihr PDF-Pitch Deck mit einem einfachen Klick deaktivieren können. Sie möchten nicht, dass Personen, die es nicht mehr benötigen, weiterhin Zugriff auf Ihr geistiges Eigentum haben, damit es nicht in die falschen Hände gerät.

Verfolgen Sie Ihre Investoren-Pitch Decks für eine erfolgreiche Kapitalbeschaffung
Nachdem Sie nun die häufigsten Fallstricke kennen, denen Gründer beim Versenden von Pitch Decks an mehrere Investoren begegnen, können Sie die oben genannten Lösungen nutzen, um smarter zu arbeiten und Ihre Pitch Decks und PDF-Dokumente für eine erfolgreiche Fundraising-Kampagne zu verfolgen. Es ist so einfach, wie es klingt.
Mit Digify müssen sich Ihre Investoren nicht einmal verifizieren, sie können Ihr Deck sofort nach der Einladung aufrufen. Wenn ein Investor während der Due Diligence-Phase an weiteren Details interessiert ist, können Sie mit den virtuellen Datenräumen von Digify nachfassen. Sie haben noch kein Digify-Konto? Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose 7-Tage-Testversion an, keine Kreditkarte erforderlich.