Der ultimative Leitfaden für die Due Diligence bei Investitionen

Ihre beste Chance, Ihre Startkapitalfinanzierung oder Serie-A-Finanzierungsrunde schnell abzuschließen, besteht darin, die Due Diligence, der Ihr Unternehmen durch potenzielle Investoren unterzogen wird, vollständig zu verstehen und darauf vorbereitet zu sein, die Due-Diligence-Ziele zu erreichen.

Die Einrichtung eines <a href="/virtual-data-room.html" target="_blank" rel="noreferrer noopener"virtuellen Datenraums (VDR) sollte bereits vor Beginn der Due Diligence erfolgen. Durch die richtige Organisation Ihres VDR können Sie den Due-Diligence-Prozess beschleunigen und das Risiko eines Scheiterns der Transaktion verringern, wenn diese zu lange dauert.

Was passiert während der Due Diligence?

Der Due-Diligence-Prozess hilft dem Investor zu entscheiden, ob seine ursprüngliche Entscheidung zur Bereitstellung von Finanzmitteln auf korrekten Informationen basiert. Zu diesem Zweck überprüfen Investoren Ihre Finanzen, die Struktur Ihres Unternehmens, rechtliche Dokumente, wichtige Mitarbeiter, Arbeitsverträge, Lieferanten, Kunden und vieles mehr.

Natürlich führen Investoren eine vollständige Finanzanalyse Ihres Unternehmens durch. Sie überprüfen aber auch den Hintergrund aller Gründer, Vorstandsmitglieder und wichtigen Mitarbeiter. Sie werden die unterzeichneten Arbeitsverträge aller Mitarbeiter einsehen wollen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte an geistigem Eigentum geschützt sind. Sie werden Ihre Lieferantenverträge prüfen, um sicherzustellen, dass keine außergewöhnlichen Risiken bestehen. Wenn Ihr Unternehmen Software oder technische Dienstleistungen anbietet, werden sie eine IT-Due-Diligence-Prüfung der Technologie durchführen. Möglicherweise rufen sie Kunden an, um sich zu vergewissern, dass diese mit Ihrem Produkt zufrieden sind.

Dieser detaillierte Due-Diligence-Prozess beginnt nach der Unterzeichnung eines Term Sheets, in dem die geplante Investition skizziert wird.

Mit Ihrem VDR können Sie alle diese Informationen bereitstellen, noch bevor Sie potenzielle Investoren kontaktieren, und dann kontrollieren Sie, welche Informationen Sie in jedem Schritt des Prozesses weitergeben. Die Vorbereitung der erforderlichen Dokumente hilft Ihnen, den Due-Diligence-Prozess zu beschleunigen, da das Sammeln aller notwendigen Dokumente viel Zeit in Anspruch nimmt. In einigen Fällen müssen Sie sogar vor Beginn der Due Diligence vertrauliche Informationen an potenzielle Investoren senden, um sie für eine Investition in Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Zeitplan für die VC-Due-Diligence

Wie bereits erwähnt, beginnt der Due-Diligence-Prozess für Investitionen, sobald Sie und Ihr potenzieller Investor sich auf das Term Sheet geeinigt haben. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihnen der Investor eine Liste mit Anforderungen für die Due Diligence für Risikokapital vorlegen.

Ihre Vorarbeit bei der Vorbereitung Ihres VDR wird an diesem Punkt den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wenn diese Prüfer alle Dokumente für die Due Diligence des Investors sofort zur Verfügung haben, wird der Prozess umso schneller ablaufen.

Normalerweise kann die Due Diligence einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie Ihren VDR vollständig ausgestattet und einsatzbereit haben, kann dieser Zeitrahmen für die Due Diligence von Monaten auf Wochen verkürzt werden. Unsere Checkliste für die Due Diligence bei Investitionen ist eine wertvolle Ressource, um sich für eine schnelle Abwicklung zu organisieren.

Was umfasst der Due-Diligence-Prozess bei Investitionen?

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: „Alles.“ Hier finden Sie weitere Details dazu, was Sie von einer Due Diligence im Bereich Risikokapital erwarten können: Laden Sie unsere kostenlose Checkliste für die Due Diligence im Bereich Risikokapital herunter, um weitere Informationen zu erhalten.

  • Gründer und Management: Investoren führen umfangreiche Hintergrundüberprüfungen der Gründer, des Managements und anderer wichtiger Mitarbeiter Ihres Unternehmens durch.
  • Rechtliche Angelegenheiten: Dazu gehören alle organisatorischen Unterlagen Ihres Unternehmens, wie z. B. Umsatzsteuerbescheinigungen, Gesellschaftsverträge, Gründungsurkunden usw. Rechtliche Schutzmaßnahmen für Ihr geistiges Eigentum, wie Patente, Lizenzen usw., werden in Ihrem VDR hinterlegt. Alle aktuellen oder früheren Rechtsstreitigkeiten sollten ebenfalls vollständig offengelegt werden.
  • Finanzen: Der Investor überprüft Ihre Finanzhistorie, Gewinne und Verluste, Budgets und Prognosen. Sie müssen auch alle Business Pläne und Verträge mit Lieferanten und Kunden vorlegen.
  • Mitarbeiter: Sie müssen Verträge oder Arbeitsvereinbarungen mit allen Ihren Mitarbeitern vorlegen, um sicherzustellen, dass Sie alle Rechte an geistigem Eigentum geschützt sind.
  • Technische Aspekte: Der Investor möchte möglicherweise technische Informationen zu Ihrem Produkt überprüfen, z. B. die verwendeten Technologien und wie Sie Fragen der Sicherheit und Skalierbarkeit angehen.
  • Kunden: VCs sprechen möglicherweise mit ausgewählten Kunden, um zu verstehen, wie gut Ihr Unternehmen läuft und wie gut es sich in Zukunft entwickeln könnte. Außerdem prüfen sie alle Kundenverträge, um festzustellen, ob diese Ihre Prognosen stützen.

Vorteile eines virtuellen Datenraums

Ein virtueller Datenraum bietet Ihnen drei wesentliche Vorteile: Kontrolle, Geschwindigkeit und Einblicke. Darüber hinaus bietet er einen Rahmen für die Vorbereitung auf den Erfolg, der in diesem Blogbeitrag näher erläutert wird. Unsere Checkliste für die Due Diligence bei Investitionen im PDF-Format bringt Sie auf den richtigen Weg, um die Due Diligence bei VC-Startups zu meistern.

  • Kontrolle: Manchmal kommen Geschäfte aus verschiedenen Gründen nicht zustande. In solchen Fällen möchten Sie nicht, dass ein Investor alle Due-Diligence-Dokumente behält, die möglicherweise Ihre vertraulichen Finanzdaten und geistigen Eigentumsrechte enthalten. Mit einem virtuellen Datenraum kontrollieren Sie, wer Zugriff auf Ihre Dateien hat und ob diese erneut gesendet oder gedruckt werden können. Sie verfolgen, wer Dateien sieht, sodass Sie Dateien jederzeit abrufen und den Zugriff anderer Personen widerrufen können. Sie können sogar im Voraus Zeitlimits festlegen, wie lange andere Personen auf Dateien zugreifen können. Bei Digify werden Ihre Dateien mit einer AES-256-Verschlüsselung geschützt, die von der National Security Administration zum Schutz streng geheimer Dateien zertifiziert wurde.
  • Geschwindigkeit: Wenn Sie Ihre Unterlagen für die Due Diligence im Voraus in einem leicht zugänglichen VDR sammeln, verkürzt sich der gesamte Due-Diligence-Prozess. Ein VDR verfügt außerdem über Funktionen, die die Due Diligence erleichtern, beispielsweise die Möglichkeit, Ihre Dateien und Ordner so zu strukturieren, wie Sie sie Ihren Investoren präsentieren möchten. Wenn mehrere Investoren eine Investition in Betracht ziehen, zeigen Ihnen die Statistiken zu den Dokumenten, wann und wie oft ein VC auf Ihre Dokumente zugegriffen hat, was Ihnen bei der Nachverfolgung und Fokussierung hilft.
  • Einblick: Wenn Sie gespannt auf eine Investitionsentscheidung warten, fühlen Sie sich möglicherweise etwas im Unklaren über den Prozess Ihres potenziellen Investors. Mit den Tracking- und Statistikfunktionen Ihres VDR können Sie jedoch sowohl in der Phase vor der Due Diligence als auch während der Due Diligence verfolgen, wo sich Ihre potenziellen Investoren befinden, und erhalten so einen besseren Einblick in ihren Entscheidungszeitrahmen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Kann Due Diligence einen Deal zunichte machen?

Die Due Diligence eines Start-up-Investors kostet Zeit und Geld, daher ist der Investor in der Regel bereits vor dem Start des Prozesses an einen Deal gebunden.

Dennoch können Deals während der Due Diligence scheitern. Dies geschieht in erster Linie, weil der Investor etwas entdeckt, was das Unternehmen absichtlich oder versehentlich nicht offengelegt hat – genau darin liegt der Wert der Due Diligence.

Daher erhöht vollständige Ehrlichkeit gegenüber Ihren potenziellen Investoren während der Akquisitionsphase, der Vor-Due-Diligence-Phase und der technischen Due Diligence Ihre Chancen, die Due-Diligence-Phase zu überstehen und die dringend benötigte Investition zu erhalten, erheblich.

Die Suche nach und die Beschaffung von Risikokapital ist ein mühsamer Prozess, der viel Zeit und Energie kostet, die Sie normalerweise in Ihr Unternehmen investieren würden. Eine erfolgreiche Beschaffung ist jedoch der Schlüssel zum Wachstum und Überleben Ihres Unternehmens und Ihrer Träume.

Digify möchte Sie bei diesem Prozess unterstützen, indem wir Ihnen bei der Einrichtung Ihres wichtigen VDR helfen und diesen so organisieren, dass er den Anforderungen Ihrer potenziellen Investoren bei der Durchführung der Due Diligence optimal entspricht. Laden Sie jetzt eine kostenlose Kopie unserer Checkliste für die Due Diligence von Start-ups herunter, die Ihnen als Leitfaden für eine erfolgreiche Due Diligence dient.

Neueste Beiträge

Free due diligence checklist to help you get organized